IHGKatalogsucheUptourUPTOUR - Reisen. Menschen. Leben. Watt'n Getier lebt hier! Zu Besuch bei Seehund & Wattwurm
Watt'n Getier lebt hier! Zu Besuch bei Seehund & Wattwurm
UPTOUR - Reisen. Menschen. Leben.  |  15.12.2021 - 30.11.2026
Land: Deutschland
Stadt: Wyk auf Föhr
-  
 
 
 
 
Watt’n Getier lebt hier!

Upstalsboom Hotel Wyk auf Föhr

Das Hotel ist ein besonderer Ort, um Gutes zu genießen, eine persönliche Auszeit zu erleben und neue Stärke zu gewinnen.

In der exklusiv-gemütlichen Lobby fühlt ihr euch sofort wohl und willkommen. Die Harmonie von Raum, Einrichtung und Farben lässt euch ankommen. Zur See hin öffnet sich das Hotel, über den Dünengrasgarten schweift euer Blick über den weißen Sandstrand bis zu den Halligen, die tatsächlich wie Träume auf dem Meer liegen.

Ihr genießt den freundlichen Empfang und freut euch über euer nordisch gestaltetes Zimmer, je nach Buchung mit Balkon oder Dachterrasse und/oder Meerblick. Eure Entdeckungsreise durchs Hotel bringt euch zum 2.000 Quadratmeter großen eilun SPA mit Innen- und Außenpool, unterschiedlichen Saunen, Dampfbad sowie Fitnessraum und Ruhebereichen. Hier ist der Ort und jetzt ist die Zeit, Körper, Seele und Geist wieder in Einklang zu bringen.

Wenn ihr essen gehen möchtet: das Team im Restaurant bi a wik begeistert euch mit nordisch inspirierten Gerichten aus oft regionalen Zutaten. Im Sommer sitzt ihr dabei wunderbar auf der dem Meer zugewandten Sonnenterrasse. Oder ihr genießt internationale Streetfood-Kreationen in der lässigen sydbar direkt an der Strandpromenade. Dazu wählt ihr aus der ausgesuchten Getränkeauswahl den passenden Begleiter aus. Während ihr die weite Welt schmeckt, senkt sich draußen der Abend auf das Meer oder das Watt.

Später könnt ihr in die Hotelbar hygge umziehen. Bei klassischem Bar-Food und leckeren Drinks könnt ihr an dem gemütlichen Ort den Abend entspannt ausklingen lassen.



  • Direkt am ruhigen Teil der Strandpromenade Südstrand gelegen
  • Zimmer im nordischen Design, Balkon/Dachterrasse, z.T. Meerblick
  • Restaurants "bi a wik" und "sydbar", Hotelbar "hygge"
  • 2.000 m² eilun SPA: Innen- & Außenpool, Saunen, Hair SPA u.v.m.



Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade und am kilometerlangen Südstrand. Den Ortskern der Inselhauptstadt Wyk erreicht ihr nach ca. 1500 m

Entfernungen:

  • Strand ca. 50 m
  • Promenade ca. 50 m
  • Ortszentrum Wyk ca. 1.500 m
  • Fähranleger | Hafen ca. 2,5 km
  • Golfplatz ca. 2,3 km


  • Gebäudeanzahl: 2, Etagen: 4, Zimmer, Lofts und Suiten: 167
  • Aufzug
  • Nichtraucherhotel
  • Check-in Zeit ab 15:00 Uhr
  • Check-out Zeit bis 11:00 Uhr
  • Gartenanlage, Sonnenterrasse
  • WLAN im gesamten Hotel (ohne Gebühr)
  • Gepäckservice
  • Parkmöglichkeiten: Garage oder Parkplatz gegen Gebühr
  • Kurtaxe zahlbar vor Ort: max. 3,50 EUR pro Person und Nacht


Deine Unterkunft bietet folgende Verpflegung:

Frühstück: Frühstücksbuffet täglich 07:00 - 12:00 Uhr

Bei Buchung von Halbpension: abends ein 3-Gänge-Menü

Restaurant bi a wik

Ihr werdet die nordisch-deutsche Küche von hier lieben: Husumer Rinderfilet, Gemüse aus Föhrer Anbau, Fisch aus nachhaltiger Fischzucht. Im Sommer blickt ihr von der Sonnenterrasse aufs Wattenmeer.

Restaurant sydbar

Leckeres Street Food aus unterschiedlichsten Weltregionen, chillige Musik, der entspannte Blick aufs Watt, ein Glas aus der ausgesuchten Wein- und Getränkeauswahl vor euch – ihr sitzt in der in Dünen eingebetteten Location und denkt: das Leben kann so schön lässig sein!

Hotelbar hygge

Hygge ist ein dänisches Lebensprinzip und beschreibt ein Gefühl des inneren Glücks, der vollkommenen Zufriedenheit und Harmonie. So fühlt ihr euch hier. Am Nachmittag mit hausgebackenen Kuchen und Torten. Am Abend mit klassischen Bar-Gerichten und bei ausgezeichneten Drinks, Cocktails und Weinen.



In der großzügigen und lichtdurchfluteten eilun SPA-Oase mit Innen- und Außenpool, finnischer Panoramasauna, Bio-Sauna, 90-Grad-Sauna, einem Dampfbad und stilvollen thematischen Ruhebereichen erlebt ihr eine feine Auszeit für Körper und Sinne. Ob beim Saunieren mit Blick auf die Nordsee, im Fitnessbereich, im Achtsamkeitsraum oder bei einer kosmetischen Behandlung oder Massage von erfahrenen Therapeut*innen: es gibt nur dich und dein Gefühl für deinen Körper. Anwendungen bucht ihr am besten schon vor eurer Anreise direkt beim Hotel. Wie wäre es mit einem HairSPA? Tue dir Gutes!

Wellnessbereich/Spa: "eilun SPA": täglich geöffnet, Größe 2000m²

Innen-und Außenpool, vier verschiedene Saunen, Dampfbad, stilvolle Ruhebereiche

Gegen Gebühr: Massagen, Beauty-/Kosmetikanwendungen



  • 1x Schiffsfahrt im Lebensraum der Seehunde mit Seetierfang
  • 1x Wattwanderung und 1x Eintritt Nationalpark-Haus Föhr
  • 4x Übernachtung/Frühstück im Upstalsboom Hotel Wyk auf Föhr

Reisezeit: 01.04. - 08.10.2025



Den Lebensraum des UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeeres erkundet ihr auf dieser Reise bei Niedrig- und Hochwasser.

Ist die Nordsee weg, unternehmt ihr eine Wattwanderung auf dem Meeresboden. Ihr macht Bekanntschaft mit der Vogelwelt und den Tieren, die auf und im Meeresgrund leben. Wie sehen sie aus? Wie schaffen sie es, im Wasser und in der Luft zu atmen? Wie wohnen sie im Boden unter der Nordsee? Und woran erkennt ihr, dass hier jemand lebt? Der/die Fahrtbegleitende der Schutzstation Wattenmeer Föhr bringt euch auf die Spur von so manch kurios erscheinendem Getier.

Bei einer Schiffsfahrt lernt ihr das andere Gesicht des Wattenmeeres kennen. Jetzt heißt es Ausschau halten nach den großen Bewohnern, den Seehunden! Manchmal entdeckt ihr sie auf einer Sandbank, manchmal lugt ein kleiner runder Kopf neugierig aus den Wellen. Wenn an Bord dann das Netz vom Seetierfang eingeholt wird, krabbelt es aufgeregt in den Maschen. Auch hier kennt der Wattführer / die Wattführerin spannende Infos und Geschichten zu den Tieren. Mutige vor! Ihr dürft die kleinen Lebewesen vorsichtig anfassen, bevor sie wieder in ihr nasses Zuhause zurückgelassen werden. An einem anderen Tag besucht ihr das Nationalpark-Haus Föhr und lasst euch an den Nordseeaquarien von den Tieren des gesamten Meeres verzaubern. Hier warten u.a. Seesterne und Seeskorpione auf euch.

Voller neuer, lebendiger Eindrücke spürt ihr die Bedeutung des Wattenmeeres der Nordsee für die Vielfalt der Erde.

Unser Tipp zur Wattwanderung: Wenn ihr die Reise zu einer kühleren Jahreszeit unternehmt oder euch Muschelschalen, Schlick u.ä. unter den Fußsohlen nicht angenehm sind, bringt euch für die Wattwanderung Gummistiefel mit.



Reisenummer: WFTHRS04

  • 5 Tage Nordseeinsel Föhr, tierisches Leben im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer erkunden
  • 1x Schiffsfahrt mit Seetierfang im Lebensraum der Seehunde (ca. 1 ½ Stunden)
  • 1x kleine Wattwanderung mit einem Wattführer / einer Wattführerin der Schutzstation Wattenmeer Föhr (ca. 2 Stunden)
  • 1x Eintritt in das Nationalpark-Haus Föhr
  • 4x Übernachtung/Frühstück in der gebuchten Kategorie im Upstalsboom Hotel Wyk auf Föhr
  • Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen 2.000 m² großen eilun SPA
  • Eigenanreise

Reisezeit: 01.04. - 08.10.2025

Verlängerungsnächte könnt ihr gern telefonisch oder per E-Mail dazu buchen.

Hinweise zu dieser Reise

Mindestteilnehmendenanzahl für die Schiffsfahrt: 15 Personen, wenn weniger Gäste mitfahren möchten, behält sich die Reederei Fahrtausfälle vor.



Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog UPTOUR - Reisen. Menschen. Leben. des Anbieters Uptour. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.

Veranstalter Info:
Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

AGB des Veranstalters lesen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden